
Blechprofilroste O2
F960004100Edelstahl
PcP Sicherheitsroste Typ O2™ aus Edelstahl aus 2 mm starken Material.
Hierfür werden unsere Edelstahl Paneele mit einer rutschhemmenden Oberfläche nach Bewertungsgruppe R13 zu Rosten verschweißt. Die Standardrosthöhe liegt bei 32- 45 mm mit Randeinfassung.
Belastungsvorgabe: DIN EN 14122
Flächenlast: 2KN/m²
Punktlast: 1,5 KN auf 200/200 mm


Technische Daten
- Rutschemmung: R13 = Neigung >35° nach DIN 51130
- Verdrängungsraum: V10 nach DIN 51130
- Luftstrom: 20-25 %
- Lochungen: 9 mm
- Entwässerungslochungen: 5 mm
- C-C Teilung: 25 x 25 mm
- ballProof , ,
Anderes Material
ARTIKEL NUR AUF ANFRAGE VERFÜGBAR
Bei den PcP Sicherheitsrosten Typ 02™, handelt es sich um ein Sicherheits- bzw. Blechprofilrost aus 2 mm Stahlblech. Die Oberfläche der PcP Sicherheitsroste Typ O2™ ist hoch rutschhemmend durch seine patentierte Oberflächenstruktur. Die aufgebördelte Rundlochung im Typ O2™ mit Loch-Ø 9/5 mm ermöglicht eine hohe passive Sicherheit der Benutzer. Die Rutschhemmung ist vom IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung geprüft und mit der Klassifizierung nach Bewertungsgruppe für die Rutschhemmung R13 und dem Verdrängungsraum V10 (BGR 181) zertifiziert worden. Die Prüfung wird nach DIN 51130 durchgeführt.
Die PcP Blechprofilroste V2A werden aus einzelnen Stahlblechpaneelen zu fertigen Rosttafeln verschweißt. Das zusammenfassen von Einzelpaneelen vereint eine Vielzahl von Vorteilen:
- Sehr gute statische Werte durch Lastübernahme durch die benachbarten Paneele
- Kein Verschrauben von Einzelpaneelen
- Kurze Montagezeiten
- Bei großen Flächen Zuordnung des Einzelrostes durch Nummerierung zum Verlegeplan
Je nach statischer Anforderung handelt es sich bei den Einzelpaneelen um U-Profile in unterschiedlichen Höhen und Breiten im PcP Produktionsraster. Der Nachweis der Lastaufnahme wird durch statische Berechnungen – Projektbezogen – nachgewiesen und entspricht im Regelfall den Belastungsanforderungen aus EN DIN 14122 Teil 2. Andere Belastungsanforderungen sollten bereits in der Projektplanung bzw. im Anfragestadium bekanntgegeben werden, um Ihnen ein optimales Angebot in Bezug auf Material und Preis erstellen zu können.
Ihre Anfragen sollten folgende Angaben enthalten:
- Projektbezeichnung
- Material (Stahl / Edelstahl / Aluminium)
- Oberflächenbehandlung
- Anzahl der Roste
- Größe der Roste (Länge x Breite x Bauhöhe)
- Richtung der Stützweite (1.Maß =Tragstabmaß) Bei Blechprofilrosten handelt es sich hierbei um die Paneelrichtung!
- Belastungsvorgaben
- Anzahl der Befestigungsmittel (Halteklammern) im Regelfall 4 Stück / m² oder pro Rostelement
- Bei Aussparungen bitten wir um Übersendung von Skizzen oder falls vorhanden um Zeichnungen im Dxf. oder Dwg.- Format
Downloads
-
PDF Drawing
-
Brochure
-
Manual
- Montageanleitungen - OPTIMO Blechprofilroste .pdf Montageanleitungen - OPTIMO Blechprofilroste.pdf https://pcp.structpim.com/media/19611/montageanleitungen-optimo-blechprofilroste.pdf
- Reinigung und Pflege - Edelstahl Rostfrei .pdf Reinigung und Pflege - Edelstahl Rostfrei.pdf https://pcp.structpim.com/media/22514/reinigung-und-pflege-edelstahl-rostfrei.pdf
-
Datasheet
-
Declaration of Performance